• Facebook
  • Twitter
+49 (0) 228-38200 100 kontakt@omniquest.de
  • DE
  • METHODEN
    • CATI
    • ONLINE
    • FACE TO FACE
  • UNTERNEHMEN
    • PROFIL
    • KARRIERE
    • KONTAKT
  • NEWS
    • ÜBERSICHT
    • POLITIK
    • WIRTSCHAFT
    • GESELLSCHAFT
    • SPORT
  • STUDIENSHOP
  • Om­ni­Pa­nel
  • Trusted Part­ner
  • On­site-Be­fra­gung
  • OmniBus/OmniTaxi
  • Da­sh­board-Vi­sua­li­sie­rung
  • Mes­sung der im­pli­zi­ten Wahr­neh­mung
  • Usa­bi­li­ty-Test­s/Web­site Eva­lua­tio­nen
  • De­sign- und Ver­pa­ckungs­tests
  • Rating/Attention Tracking
  • Ta­chis­to­skop
  • Bil­der­ga­le­rie
  • Schu­lung und Mo­ni­to­ring un­se­rer Te­le­fon­in­ter­viewe­rIn­nen
  • Mys­te­ry Re­se­arch
  • Event­check
  • Team
  • Re­fe­ren­zen
  • 20 Jah­re Om­ni­Quest
  • Da­ten­schutz
  • Im­pres­sum
  • AGB
OmniQuest
62% for­dern Frau­en­tag als ge­setz­li­chen Fei­er­tag auch bun­des­weit

62% for­dern Frau­en­tag als ge­setz­li­chen Fei­er­tag auch bun­des­weit

28. Januar 2019 | Gesellschaft

Als ers­tes Bun­des­land hat Ber­lin ab so­fort den Frau­en­tag am 8. März als ge­setz­li­chen Fei­er­tag ein­ge­führt. Wie ist Ih­re Mei­nung, soll der Frau­en­tag auch ein bun­des­wei­ter...
68% brau­chen kei­nen Le­bens­mit­tel­ein­kauf an Hei­lig­abend

68% brau­chen kei­nen Le­bens­mit­tel­ein­kauf an Hei­lig­abend

6. November 2017 | Wirtschaft

Hei­lig­abend fällt die­ses Jahr auf ei­nen Sonn­tag. Le­bens­mit­tel­ge­schäf­ten ist es aber er­laubt, für drei Stun­den und bis ma­xi­mal 14 Uhr zu öff­nen. Al­di und Rewe ha­ben ent­schie­den,...
72% leh­nen mus­li­mi­schen Fei­er­tag in Deutsch­land ab

72% leh­nen mus­li­mi­schen Fei­er­tag in Deutsch­land ab

18. Oktober 2017 | Politik

Po­li­ti­ker ver­schie­de­ner Par­tei­en so­wie Ver­tre­ter der Kir­che dis­ku­tie­ren die Mög­lich­keit ei­nes mus­li­mi­schen Fei­er­ta­ges in Deutsch­land. Wie ist Ih­re Mei­nung hier­zu? Ich...

Ak­tu­ell

  • 61% be­für­wor­ten Quer­ein­stei­ger-Leh­rer an deut­schen Schu­len

  • 44% möch­ten ih­re Mö­bel lie­ber wei­ter kau­fen statt mie­ten

  • 65% wür­den „E-Post­scan“ der Deut­schen Post nicht nut­zen

Auch in­ter­es­sant:

Braunkohle
67% wol­len Koh­le­en­er­gie-Aus­stieg Deutsch­lands

65% wür­den „E-Post­scan“ der Deut­schen Post nicht nut­zen

GEZ
75% for­dern Ab­schaf­fung deut­scher Rund­funk­ge­büh­ren

Ka­te­go­ri­en

  • Ge­sell­schaft
  • Po­li­tik
  • Sport
  • Wirt­schaft

Schlag­wör­ter

post lebensmittel Politik lehrer nrw schule geld bildung spd deutsche post handy smartphone eu arbeit facebook wahl wahlen Wirtschaft brief Gesellschaft

Bei­trä­ge su­chen

Zum Ar­chiv

  • IMPRESSUM
  • LOGIN