Die Schweiz stimmt in einem Referendum über die Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgebühren ab, in Deutschland wird über die Rundfunkabgabe von derzeit monatlich 17,50 Euro gestritten. Befürworter der hiesigen GEZ-Gebühren verweisen u.a. auf die Qualität, Vielfalt und Neutralität der öffentlich-rechtlichen Sender, Gegner bemängeln u.a. eine Bevormundung der Bürger und ein generell überholtes Modell. Wie stehen Sie zu den Rundfunkgebühren in Deutschland?
Sollten beibehalten werden18%18%
Sollten abgeschafft werden75%75%
Bin mir nicht sicher7%7%
555 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 01.03.2018 – 05.03.2018
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare