Die EU-Kommission plant die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen nach dem Vorbild der Niederlande und Belgien, um das Leben der Bürger in der EU zu vereinfachen. Dort werden Beträge beim Einkaufen automatisch auf volle fünf Cent gerundet, um so die Herstellungs- und Transportkosten des Kleingelds zu sparen. Während viele Euro-Mitgliedsstaaten bereits ihr Interesse bekundet haben, warnen Kritiker vor einem möglichen Beginn des Bargeldausstiegs. Wie stehen Sie zur Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen?
Befürworte ich55%55%
Lehne ich ab39%39%
Bin mir nicht sicher6%6%
919 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 20.07.2023 – 07.08.2023
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare