In Rheinland-Pfalz wehren sich Jugendliche gegen den Einfluss der Kirche in den Schulen – und wollen die Verfassung des Bundeslandes ändern. Die dortige Landesschülervertretung fordert, dass der Religionsunterricht in Schulen abgeschafft wird. Das Bildungsministerium argumentiert, dass Religionsunterricht wichtig für die Identitätsfindung von Kindern und Jugendlichen sei. Was denken Sie über Religionsunterricht in Schulen? Er sollte…
- beibehalten werden 48%
- abgeschafft werden 42%
- Bin mir nicht sicher 10%
348 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 20.11.2019 – 25.11.2019
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare