Das Robert Koch-Institut (RKI) entwickelt derzeit ein Programm, das dabei helfen soll, mögliche Corona-Infizierte schneller zu informieren und Infektionsketten zu unterbrechen. Die Tracing-App soll freiwillig sein, keine Ortsdaten speichern und sich nur merken, welche zwei Mobiltelefone sich für eine entsprechende Dauer nahe waren. Nach 21 Tagen sollen die gespeicherten Daten wieder gelöscht werden. Wenn ein App-Nutzer eine Infektion meldet, werden die bisherigen Nah-Kontakte per Push-Nachricht informiert. Würden Sie diese App auf Ihrem Smartphone installieren?

  • Ja 50% 50%
  • Nein 34% 34%
  • Bin mir nicht sicher 16% 16%

444 Teilnehmer

Erhebungszeitraum: 08.04.2020 – 14.04.2020

Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.