Laut einem Medienbericht plant das Bundesinnenministerium, dass NutzerInnen von Online-Kommunikationsdiensten wie Email und Messengern ihre verifizierten Personalien, also Namen, Anschrift und Geburtsdatum bei den jeweiligen Anbietern hinterlegen müssen. Die Anbieter wiederum sollen die Angaben dann mit Personalausweis oder Ident-Diensten überprüfen und im Einzelfall Sicherheitsbehörden zur Verfügung stellen. Kritik hierzu kommt vom Chaos Computer Club. Wie stehen Sie zur Perso-Pflicht für Email- und Messenger-Dienste?
- Befürworte ich 28%
- Lehne ich ab 58%
- Bin mir nicht sicher 14%
349 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 03.03.2021 – 08.03.2021
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare