Umweltschützer warnen, dass Luftballons immer wieder in der Natur landen und Vögel oder andere Tiere die weichen Ballonreste fressen und verenden. Die Grünen in Niedersachsen fordern deshalb nun ein Luftballonverbot. Die Stadt Gütersloh im benachbarten Nordrhein-Westfalen hatte bereits kürzlich entschieden, bei allen städtischen Veranstaltungen auf fliegende Gasluftballons zu verzichten. Niederländische Kommunen verbieten es ebenfalls zunehmend, Luftballons aufsteigen zu lassen. In 17 Prozent der Gemeinden gibt es schon ein Ballonverbot. Wie stehen Sie zu einem Verbot von Luftballons?
  • Befürworte ich 47% 47%
  • Lehne ich ab 40% 40%
  • Bin mir nicht sicher 13% 13%

341 Teilnehmer

Erhebungszeitraum: 12.09.2019 – 18.09.2019

Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.