Wenn es nach Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht, sollen Hebammen statt wie bisher an Hebammenschulen zukünftig in einem dualen Studium ausgebildet werden. Ein duales Studium verknüpft Hochschulvorlesungen und -seminare mit praktischer Arbeit. Der Deutsche Hebammenverband begrüßt die Pläne Spahns, SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach argumentiert, dass ein Studium für Hebammen freiwillig sein sollte und eine bessere Bezahlung von Hebammen wichtiger sei. Welches Modell bevorzugen Sie?
Unverändert die aktuelle Ausbildung und Bezahlung6%6%
Duales Studium5%5%
Bessere Bezahlung33%33%
Duales Studium und bessere Bezahlung51%51%
Bin mir nicht sicher5%5%
350 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 18.10.2018 – 23.10.2018
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare