Deutschland bezieht derzeit 55 Prozent seines Erdgases aus Russland. Nun ist eine politische Debatte darüber entbrannt, wie mit Versorgungsengpässen durch einen möglichen Lieferstopp Russlands umzugehen ist. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat davor gewarnt, deutsche Kohlekraftwerke weiter schnell abschalten zu wollen. Auch aus der FDP kommen Stimmen, wegen des Ukraine-Kriegs den deutschen Kohle- und Atomausstieg infrage zu stellen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält beides für ungeeignet, prüfe es aber. Welche Maßnahme halten Sie jetzt für erforderlich?
Kohlekraftwerke länger laufen lassen13%13%
Atomkraftwerke länger laufen lassen16%16%
Kohle- und Atomkraftwerke länger laufen lassen41%41%
Kohle- und Atomenergieausstieg wie bisher beibehalten20%20%
Bin mir nicht sicher11%11%
442 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 28.02.2022 – 09.03.2022
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare