Seit der Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen verdienen auch die Kommunen mit, 2018 haben sie fast 40 Millionen Euro erhalten. Die Grünen fordern nun, dass diese Gelder „zweckgebunden in die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer investiert werden“, also beispielsweise in Rad- oder Fußwege. Bislang dürfen die Kommunen selbst entscheiden, wofür sie die Einnahmen aus der Lkw-Maut verwenden. Wie stehen Sie zu der geforderten zweckgebundenen Verwendung der Lkw-Maut Einnahmen?
Befürworte ich59%59%
Lehne ich ab27%27%
Bin mir nicht sicher14%14%
475 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 26.03.2020 – 03.03.2020
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare