Syrische Flüchtlinge dürfen seit 2012 nicht mehr aus Deutschland in das Bürgerkriegsland abgeschoben werden. Weil sich die Innenminister von Bund und Ländern auf keinen Kompromiss einigen konnten, läuft diese Regelung zum Jahresende aus. Während die Union aus CDU/CSU den Abschiebstopp nach Syrien abschaffen möchte, will die SPD ihn beibehalten. Auch Grüne und Linke sprachen sich mit Verweis auf den Kriegszustand in Syrien für eine Beibehaltung des Stopps aus. Wie ist Ihre Meinung? Der Abschiebestopp nach Syrien soll nach 2020 erst einmal…
  • beibehalten werden 24% 24%
  • abgeschafft werden 65% 65%
  • Bin mir nicht sicher 11% 11%

294 Teilnehmer

Erhebungszeitraum: 11.12.2020 – 16.12.2020

Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.