Um in Zukunft nicht mehr von einem großen Gas-Lieferanten abhängig zu sein, schließt die Bundesregierung in den letzten Wochen und Monaten Verträge mit verschiedenen Ländern. Vor wenigen Tagen einigten sich Deutschland und Katar auf Flüssiggas-Lieferungen über mindestens 15 Jahre. Ab 2026 soll an deutschen LNG-Terminals das katarische Flüssiggas verarbeitet werden. Laut Experten sind die bisherigen Verträge jedoch keine Rettung vor drohenden Engpässen. Wie stehen Sie zu dem Gas-Abkommen mit Katar?
- Befürworte ich 40%
- Lehne ich ab 41%
- Bin mir nicht sicher 19%
420 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 30.11.2022 – 14.12.2022
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare