Knapp 911.000 Menschen arbeiteten 2023 in der deutschen Automobilbranche. Einer Studie zufolge könnte die Umstellung vom Verbrenner zum E-Auto die Automobilindustrie in Deutschland um die 190.000 Arbeitsplätze kosten. Rund 46.000 Jobs seien zwischen 2019 und 2023 bereits weggefallen, 140.000 weitere könnten bis 2035 folgen, erklärte der Verband der Automobilindustrie (VDA). Erst kürzlich gab auch VW Pläne für einen massiven Stellenabbau und Werksschließungen bekannt. Italien warnt jetzt davor, das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035 könnte die europäische Automobilindustrie in die Krise stürzen. Wie stehen Sie zum EU-weit beschlossenen Verbrenner-Aus 2035?
- Weiterhin beibehalten 29%
- Auf später verschieben 20%
- Komplett abschaffen 45%
- Bin mir nicht sicher 6%
352 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 04.11.2024 – 21.11.2024
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.
Neueste Kommentare