IM TREND:

72% meinen, „der Islam gehört nicht zu Deutschland“...
62% fordern Verbot von Jogginghosen an deutschen Schule...
60% wollen bei Handspiel im Strafraum weiterhin Elfmete...
OmniQuest News
  • Home
  • Jobs
  • Über OmniQuest
    • Profil
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Forschungsfelder
  • Umfragen
  • Studien
  • Fachartikel

Seite auswählen

Startseite » Studien » Handel » OmniQuest-Studie „FastInsights DIY-Projekte“ – Umbau und Renovierung: Do-it-yourself 2018 voll im Trend

OmniQuest-Studie „FastInsights DIY-Projekte“ – Umbau und Renovierung: Do-it-yourself 2018 voll im Trend

23. Juni 2018 | Handel | 0 |

OmniQuest-Studie „FastInsights DIY-Projekte“ – Umbau und Renovierung: Do-it-yourself 2018 voll im Trend

Aktie:

Rate:

Vorherige55% glauben an deutschen WM-Sieg gegen Schweden
Nächste72% befürworten vollständigen Hinterbliebenen-Zugriff auf digitales Erbe

zusammenhängende Posts

OmniQuest-Studie „Ausblick 2020“: Jeder Vierte plant ein neues Auto zu kaufen

OmniQuest-Studie „Ausblick 2020“: Jeder Vierte plant ein neues Auto zu kaufen

27. Januar 2020

OmniQuest-Studie „OmniCheck Shopping Bekleidung“ – Ihre Insights in die Textilbranche

OmniQuest-Studie „OmniCheck Shopping Bekleidung“ – Ihre Insights in die Textilbranche

18. Dezember 2018

OmniQuest-Studie „OmniCheck Baumärkte“ – Ihr ausführlicher Benchmark mit Imageanalysen aller Wettbewerber der Baumarktbranche

OmniQuest-Studie „OmniCheck Baumärkte“ – Ihr ausführlicher Benchmark mit Imageanalysen aller Wettbewerber der Baumarktbranche

19. Oktober 2018

OmniQuest-Studie „FastInsights Einkaufsverhalten“ – Der Preis ist heiß: Eigenmarke schlägt Markenartikel

OmniQuest-Studie „FastInsights Einkaufsverhalten“ – Der Preis ist heiß: Eigenmarke schlägt Markenartikel

23. Juli 2018

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Fachartikel
  • Studien
    • Consumer Healthcare
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Handel
    • Lifestyle
    • Medien
    • Mitarbeiterbefragung
  • Umfragen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • 65% lehnen Begriffe wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für nicht fleischliche Produkte ab
  • 78% befürworten weniger Beamte in Deutschland
  • 53% lehnen deutsche Soldaten in der Ukraine ab
  • 45% lehnen Gebietsabtretungen der Ukraine ab
  • 54% lehnen Teilzeit-Krankschreibung ab

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016

    kürzliche Posts

    • 65% lehnen Begriffe wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für nicht fleischliche Produkte ab
      65% lehnen Begriffe wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für nicht fleischliche Produkte ab
      8. Oktober 2025 | Gesellschaft, Politik
    • 78% befürworten weniger Beamte in Deutschland
      78% befürworten weniger Beamte in Deutschland
      2. September 2025 | Politik
    • 53% lehnen deutsche Soldaten in der Ukraine ab
      53% lehnen deutsche Soldaten in der Ukraine ab
      29. August 2025 | Politik
    • 45% lehnen Gebietsabtretungen der Ukraine ab
      45% lehnen Gebietsabtretungen der Ukraine ab
      27. August 2025 | Gesellschaft, Politik
    • 54% lehnen Teilzeit-Krankschreibung ab
      54% lehnen Teilzeit-Krankschreibung ab
      2. Dezember 2024 | Gesellschaft, Politik

    Kategorien

    • Allgemein (1)
    • Fachartikel (10)
    • Studien (56)
      • Consumer Healthcare (4)
      • Essen & Trinken (10)
      • Finanzen (2)
      • Handel (9)
      • Lifestyle (12)
      • Medien (16)
      • Mitarbeiterbefragung (2)
    • Umfragen (730)
      • Gesellschaft (288)
      • Politik (334)
      • Sport (58)
      • Wirtschaft (103)

    Über uns

    Verlässliche Marken-, Produkt- und Kundenzufriedenheitsforschung lebt von der richtigen Erhebung. Wir haben für jeden Ansatz das richtige Werkzeug, ein Tool für alle Fälle.

    OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

    Geschäftsadressen:
    Kennedybrücke 4 | 53225 Bonn
    Hohenstaufenring 66-70 | 50674 Köln

    Telefon:
    +49 (0) 228 38 200-0

    E-Mail
    kontakt@omniquest.de

    Entworfen von Elegant Themes | Unterstützt von WordPress

    Barrierefreiheits-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Barrierefreiheitserklärung für OmniQuest GmbH

    Bei OmniQuest setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von www.omniquest.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

    Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

    Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

    Barrierefreiheitsfunktionen

    Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann www.omniquest.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
    • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
    • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
    • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
    • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
    Bitte beachten Sie Folgendes:
    • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
    • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von www.omniquest.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

    Feedback und Kontakt

    Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: kontakt@omniquest.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2025
    Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
    Symbolleiste-Ausblenddauer
    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
    Sehbehinderten-Modus
    Verbessert die visuellen Elemente der Website
    Anfallssicheres Profil
    Entfernt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
    Blinden-Modus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.9.1