Verlässliche Antworten aus erster Hand
Telefonische Marktforschung
für fundierte Entscheidungen
Mit unserer telefonischen Marktforschung (CATI) erreichen Sie jede Zielgruppe – persönlich, fundiert und qualitätsgesichert.
- Persönlich
- Repräsentativ
- Tiefgehend
Wenn eine Online-Umfrage nicht reicht
Zielgruppen telefonisch (CATI) zuverlässig erreichen
Vorteile von CATI
CATI ermöglicht valide Befragungen bei schwer erreichbaren AnsprechpartnerInnen und liefert hochwertige Daten dort, wo Online-Ansätze scheitern.
Viele Unternehmen planen zunächst Online-Befragungen (CAWI), da diese auf den ersten Blick kostengünstiger und unkomplizierter erscheinen. Doch gerade im B2B-Bereich zeigt sich schnell: Nicht alle Zielgruppen lassen sich online zuverlässig erreichen. Qualifizierte Ansprechpartner nehmen ohne persönliche Ansprache oft nicht teil und Rücklaufquoten bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Direkter Zugang zu schwer erreichbaren Zielgruppen
Möglichkeit zur Klärung komplexer Sachverhalte im Interview
Gesprächsführung mit fachlich qualifizierten Auskunftspersonen
Höhere Datenqualität und geringere Ausfallquoten
CATI im B2B-Kontext
Zielgruppen mit geringer Online-Affinität oder eingeschränktem Zugang zu digitalen Kanälen
-
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
-
Handwerksbetriebe (z. B. Elektriker, Fensterbauer, Installateure)
-
Apotheken, Arztpraxen und medizinisches Fachpersonal
-
Gastronomie und Hotellerie
-
Einzelhändler im stationären Bereich
Diese Gruppen nehmen selten an Online-Umfragen teil, sind aber telefonisch gut erreichbar – insbesondere, wenn die Ansprache professionell und zielgerichtet erfolgt.
Befragungen mit spezifischen Ansprechpartnern oder Fachentscheiderinnen
-
IT-, Einkaufs-, Vertriebs- oder Produktionsverantwortliche
-
Entscheider im Versicherungs- oder Finanzbereich
-
Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen im Mittelstand
-
Bauplaner und Architekturbüros
Hier zählt nicht die Masse, sondern der Zugang zu den richtigen Personen. CATI ermöglicht die gezielte Identifikation und Kontaktaufnahme relevanter Interviewpartner – oft auch über zentrale Firmenrufnummern.
Studien mit erklärungsbedürftigen oder sensiblen Inhalten
-
Marktforschungsprojekte zu technischen Produkten oder Dienstleistungen
-
Themen mit Datenschutz-, Rechts- oder Sicherheitsbezug
-
Reputations-, Image- oder Zufriedenheitsanalysen im Auftrag öffentlicher oder regulierter Institutionen
-
Studien zu Prozessoptimierung oder Servicequalität
Gerade bei komplexeren Themen ist ein persönliches Gespräch oft Voraussetzung, um fundierte und differenzierte Antworten zu erhalten.
Erfahrung in zahlreichen Branchen
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Umsetzung telefonischer B2B-Befragungen – unter anderem in folgenden Bereichen:
Gesundheitswesen, Apotheken, Pharma
Bauwirtschaft, Architektur, Immobilien
Handel, Gastronomie, Franchise-Systeme
Telekommunikation, IT, Software & Services
Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Recht
Produktion, Maschinenbau, Industrie & Energieversorgung
Wenn CAWI an Grenzen stößt, sorgt CATI für belastbare Ergebnisse.
Gerne beraten wir Sie individuell zu Machbarkeit, Stichprobendesign und methodischem Vorgehen.
CATI-Forschung mit OmniQuest
Effizient, repräsentativ, regelkonform – wir liefern die Antworten, die Sie brauchen.
Maximale Transparenz im Projektverlauf
Live-Einblick und regelmäßige Updates für volle Nachvollziehbarkeit
Live-Mithören möglich
Termine zum Mithören der Interviews vor Ort – kurzfristig und flexibel
Repräsentative Stichproben
Zertifizierte Stichprobenziehung als Mitglied der Arge ADM-Telefonstichproben
Interview-Qualität durch Briefings
Persönliche Briefings und Feedbackrunden mit unserem Interviewerteam
Effiziente Felderhebung mit Auto Dialer
Optionaler Einsatz von Predictive Dialing für schnelle Reichweite
Interviewing ausschließlich inhouse
Keine Offshore-Callcenter – nur geschulte Interviewer aus eigenem Haus
Zertifizierte Qualität nach DIN ISO 20252
Einhaltung höchster Standards der internationalen Marktforschung
Kontinuierliches Monitoring der Ergebnisse
Fortlaufende Datenkontrollen während der gesamten Feldzeit
Qualifizierte Interviewer für valide Ergebnisse
Regelmäßige Schulungen, Supervision und Qualitätskontrollen sichern hohe Datenqualität
Verlässlicher Datenschutz für Befragte
Wir schützen Teilnehmer konsequent durch den Einsatz der ADM-Blacklist
360° Monitoring. Volle Transparenz. Keine Offshore-Telefonie.
170 vernetzte Stationen
Unsere Telefonstudios
Wir realisieren täglich mehr als 1.200 telefonische Interviews in unseren eigenen Telefonstudios in Köln und Bonn. Dabei legen wir großen Wert auf ein kundenorientiertes Auftreten am Telefon sowie wertneutrales Erfassen von Meinungen und Stimmungen. Dies gewährleisten unsere erfahrenen Projektteams sowie ein umfangreiches Interviewerschulungs- und –kontrollsystem.

Fester Ansprechpartner – von Anfang an
Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur letzten Auswertung. Unsere erfahrenen Teams verstehen Ihre Anforderungen und setzen diese zuverlässig und partnerschaftlich um.
Valide Datenqualität
Unsere Interviewdaten werden schon während der Feldphase in mehreren Prüfschleifen validiert – für maximale Datenqualität von Anfang an.
Datenschutz & Verlässlichkeit
Wir arbeiten streng DSGVO-konform und sorgen mit klar definierten Abläufen für maximale Datensicherheit und Transparenz – vom Pretest bis zur Auswertung.
Professionelle Interviewer
Jeder Kontakt zählt: Unsere Interviewer werden regelmäßig geschult und durchlaufen ein strukturiertes Kontrollsystem – für Gesprächsqualität auf höchstem Niveau.
Professionelle Begleitung – von der Idee bis zum Ergebnis
Wir übernehmen Planung, Durchführung und Auswertung – Sie erhalten belastbare Ergebnisse auf Basis persönlich geführter Telefoninterviews.
Erstgespräch mit erfahrenem Projektleiter
In einem persönlichen Austausch klären wir Ihre Zielsetzung, legen Studiendesign und Zielgruppe fest und stimmen Erhebungsdetails wie Stichprobengröße, Quotenstruktur und Timing gemeinsam ab.
Fragebogenkonzeption & Pretest
Telefonische Erhebung im eigenen Studio
Unsere geschulten Interviewer führen die Befragung in unseren CATI-Studios durch – empathisch, neutral und standardisiert. Supervision, Kontrollanrufe und Live-Monitoring sichern valide und objektive Daten.
Auswertung & Ergebnislieferung
Sie erhalten Ihre Daten in der gewünschten Form – von Rohdaten über Tabellenbände bis zu aufbereiteten Ergebnisberichten. Klar, nachvollziehbar und bereit für Ihre nächsten Entscheidungen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden




OmniQuest ist für uns ein kompetenter und verlässlicher Partner bei der Durchführung von Studien und Umfragen. Bei den einzelnen Projekten können wir uns immer auf die Qualität und die Richtigkeit der Daten verlassen. Hierbei unterstützen uns engagierte OmniQuest-Mitarbeiter mit Rat und Tat. So können wir unsere Konzepte erfolgreich umsetzen.
Kathrin Beckert-Plewa | Public Relations Manager, G DATA Software AG
Wir haben kürzlich das Marktforschungsinstitut OmniQuest mit der Durchführung einer Befragung beauftragt und es als sehr angenehm und professionell in der Zusammenarbeit erlebt.
Nicola Reents | Senior-Referentin Marktforschung, KfW Bankengruppe
Bei TÜV Rheinland schätzt man OmniQuest als sehr kundenorientierten und professionellen Partner für Marktforschungsprojekte. Die OmniQuest-Mitarbeiter informieren uns stets proaktiv über den Projektfortschritt und gewährleisten durch ihre zügige und gleichzeitig verlässliche Arbeitsweise, dass auch sehr zeitkritische Projektpläne eingehalten werden können. Wir sind mit OmniQuest sehr zufrieden und werden die Zusammenarbeit gern fortsetzen.
Dr. Frank Schierge | Leiter Innovations- und Marktforschung, TÜV Rheinland
Wir arbeiten seit 2016 vertrauensvoll mit OmniQuest zusammen. Wir sind begeistert von der sehr persönlichen, individuellen und hochkompetenten Betreuung unserer b2c- und b2b-Projekte. Auch bei schwierigeren Zielgruppen wählen die erfahrenen OmniQuest-Interviewer stets die richtige Ansprache. Egal ob einfache oder komplexe Projekte - bei Omniquest fühlen wir uns immer bestens aufgehoben. Deshalb freuen wir uns auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft!
Guido Kiell | Organomics